Entwicklungsphasen von Kindern nach NARM

Entwicklungsphasen von Kindern nach NARM

Der Weg des Herzens

[Lesezeit: ca. 6 Minuten)]

 

Im vorherigen Blogartikel gab ich dir eine erste, kurze Beschreibung davon, was ein Entwicklungstrauma ist und wie es entsteht. In diesem Artikel möchte ich dir einen ersten und sehr groben Überblick über die unterschiedlichen Entwicklungsphasen geben, in denen ein Entwicklungstrauma besonders deutliche Folgen hinterlässt. Im folgenden Text wird aus Gründen der Klarheit die jeweils stärkste Ausprägung aufgeführt. Natürlich gibt es Abweichungen davon und Überschneidungen.

 

Es gibt unterschiedliche Modelle zu Entwicklungsphasen von Menschen, besonders von Kindern. Bei der Methode NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodel) wird der Blick auf die ersten ca. sechs Lebensjahre gerichtet, da die Entwicklung in dieser Zeit sehr zügig voranschreitet und besonders prägend für das weitere Leben ist. In dieser Zeit werden entscheidende Grundsteine für das weitere Leben gelegt. NARM unterteilt diese Jahre in fünf Phasen.[1] Die Aufteilung bezieht sich auf das Kernbedürfnis, dass in der jeweiligen Entwicklungsphase von besonderer Bedeutung ist. Die fünf Phasen werden auch als Überlebensstile bezeichnet.

 

1. Phase: Kontakt

Diese Phase bezieht sich auf die Zeit vor, während und bis zum ca. sechsten Monat nach der Geburt. In diesem Entwicklungsstadium ist der Fötus bzw. das Neugeborene vollkommen auf das Wohlwollen seiner Umwelt angewiesen, da es schutzlos ist. Erlebnisse, die hier zu einem Trauma führen können, sind vielfältig und können z.B. sein:

  • depressive, ängstliche, dissoziierte oder aufbrausende Mutter
  • ein oder beide Elternteile lehnen das Kind ab
  • äußere Faktoren wie Krieg, Armut, Hunger etc.
  • Schocktraumen wie versuchte Abtreibung, schwere Geburt, Frühgeburt, Tod der Mutter oder Todesfall in der Familie

Der Fötus bzw. das Neugeborene befindet sich noch mitten in der Entwicklung, was u.a. auch das Gehirn betrifft. Es stehen ihm weder Sprache noch reflektiertes Denken zur Verfügung und es kann weder fliehen noch kämpfen. Starke Belastungen, die es in dieser Phase erfährt, wirken sich daher nachhaltig belastend auf das Nervensystem aus. Das Neugeborene reagiert mit Rückzug in seinen innersten Kern und mit Erstarren. Ein Entwicklungstrauma in dieser frühen Phase führt daher zu einer Abschottung nach außen, d.h. zu den das Kind umgebenden Menschen und der Umwelt. Der spätere Erwachsene fühlt sich aufgrund dieser Erfahrungen oft unverbunden, als Außenseiter und nicht dazugehörig. Gleichzeitig fehlt ihm die Erinnerung an das verursachende Erlebnis, weil das Gehirn so kurz nach der Geburt das Erlebnis noch nicht in Raum und Zeit einordnen konnte. Seine größte Angst ist, Gefühle zuzulassen, weil er meint, dies nicht aushalten zu können.

 

2. Phase: Einstimmung

Diese Phase ist die Zeit bis ca. zum zweiten Lebensjahr. Das Bedürfnis nach einer eingestimmten Zuwendung steht im Vordergrund. Das heißt, dass Kleinkind ist in hohem Maße darauf angewiesen, dass die Bindungspersonen sein Bedürfnis nach Hunger, Durst und vor allem Zuwendung, Fürsorge und Liebe angemessen versorgen. Bleibt diese Versorgung aus, gerät das Kleinkind in innere Not und protestiert. Wendet sich ihm dauerhaft niemand zu, gibt es auf. Es resigniert, weil es die Erfahrung macht, dass es keinen Sinn macht, für die Erfüllung seiner Bedürfnisse zu kämpfen. Da es zu schmerzhaft ist, die eigenen Bedürfnisse weiter zu spüren, unterlässt das Kind es zunehmend, diese wahrzunehmen.

Erwachsene mit dieser frühen Thematik kennen ihre Bedürfnisse oft nicht und/oder haben kein Gespür für sie. Sie leben in einem permanenten Zustand von innerem Mangel und mit dem Konflikt, sich nach der Erfüllung ihrer Bedürfnisse zu sehnen, während sie gleichzeitig überzeugt sind, dass dies nicht geschehen kann. Ihre größte Angst ist, zurückgewiesen oder verlassen zu werden, wenn sie ihre Bedürfnisse äußern.

 

3. Phase: Vertrauen

Diese Thematik entsteht ca. zwischen dem zweiten und vierten Lebensjahr. Die Eltern dieser Kinder haben oftmals einen unerfüllten Karrierewunsch, den sie auf ihr Kind übertragen. Oder es gibt einen Elternteil, der das Kind sehr früh zum Vertrauten macht. Das Anlehnungsbedürfnis des Kindes wird manipuliert, indem es Zuwendung nur gegen Leistung erhält. Die elterliche Liebe ist damit an Bedingungen geknüpft und die Zuwendung, die das Kind erhält, richtet sich an das Ego des Kindes und nicht an sein eigentliches Selbst. Das bedeutet, dass das Kind sein authentisches Selbst aufgeben muss, um den Anspruch der Eltern an eine bestimmte Rolle zu genügen. Kinder mit diesem Überlebensstil haben folglich sehr gut gelernt, sich zu verstellen und wissen, wie es sich anfühlt, manipuliert zu werden. Sie kennen das Gefühl von Kontrollverlust und Ohnmacht, das damit einhergeht.

Erwachsene mit diesem Überlebensstil werden ihrerseits versuchen, andere zu manipulieren oder selbst Macht und Kontrolle auszuüben. Ihre größte Angst ist, zu versagen und sich hilflos und schwach zu fühlen.

 

4. Phase: Autonomie

Dieser Überlebensstil entsteht ca. zwischen dem zweiten und vierten Lebensjahr. In dieser Zeit geht es um die beginnende Selbständigkeit, die Autonomie des Kindes. Es beginnt die Welt allein zu erkunden und sich dafür ein Stück weit von den Eltern zu entfernen. Überängstliche Bindungspersonen, narzisstische Bindungspersonen oder solche, die eine sehr starke Kontrolle auf das Kind ausüben, werden das Unabhängigkeitsbedürfnis des Kleinkinds aus jeweils unterschiedlichen Gründen behindern. Ähnlich agieren Bindungspersonen, die aufgrund der beginnenden Selbstständigkeit des Kindes Angst haben, dass das Kind sie verlässt. Bindungspersonen mit solchen und ähnlichen Hintergründen nutzen Scham- und Schuldgefühle oder auch Gewalt, um das Kind in ihrem Rahmen in ihrem Einflussbereich zu halten.

Um den Kontakt mit den Bindungspersonen aufrechtzuerhalten und Demütigungen zu vermeiden, entwickelt das Kind eine angepasste Fassade nach außen, während es gleichzeitig den Widerstand, der diesen Kontakt gefährden würde, im Inneren behält. Nach Außen bemüht es sich um Anpassung und Freundlichkeit, während es innerlich gleichzeitig großen Groll hegt. Aufgrund dieses Konflikts lernt es, dass Liebe bedeutet, sich anpassen zu müssen und nicht frei zu sein.

Erwachsene mit dieser Thematik befinden sich in einer Ambivalenz zwischen ihrem eigenen Ausdruck und den angenommenen Ansprüchen von anderen. Ihre größte Angst ist es, sich so zu zeigen wie sie sind und dafür abgelehnt oder kritisiert zu werden.

 

5. Phase: Liebe und Sexualität

Diese Phase bezieht sich ca. auf die Zeit des vierten bis sechsten Lebensjahres. In dieser Phase beginnt das Kind seine Sexualität zu entdecken. Diese ist bei Kindern auf sich selbst bezogen und nicht auf andere. Auch Liebe spielt in dieser Zeit eine Rolle: fühlt sich das Kind mit seinem Ausdruck von Liebe angenommen oder zurückgewiesen?

Bindungspersonen, die strenge Regeln vorgeben und die auf die erwachende Sexualität des Kindes verurteilend, beschämend oder stark ablehnend reagieren, vermitteln dem Kind damit, dass mit seiner Sexualität etwas nicht in Ordnung ist. Auch in Familien, in denen Liebe und Zärtlichkeit nicht ausgedrückt oder sogar abgelehnt werden, erfährt das Kind, dass mit diesen Gefühlen etwas nicht in Ordnung ist. Folge davon kann ein gebrochenes Herz sein.

Wenn entweder Liebe oder Sexualität oder beides von den Bindungspersonen abgelehnt werden, können die Gefühle von Liebe und Sexualität nicht integriert und miteinander verbunden werden. Erwachsene mit diesem Überlebensstil sind oftmals sehr attraktiv, erfolgreich und aktiv und wirken nach Außen hin sehr selbstbewusst. Innerlich können sie jedoch das Gefühl haben, mit einem großen Makel behaftet zu sein, weswegen sie nach Perfektion streben, um Anerkennung zu bekommen. Ihre größte Angst ist es, mit einem Makel behaftet zu sein und verletzt sowie zurückgewiesen zu werden.

 

 

[1] Heller, Lauren; Lapierre, Aline (2013): Entwicklungstrauma heilen, 5. Auflage, München: Kösel,

Was ist ein Entwicklungstrauma?

Was ist ein Entwicklungstrauma?

Der Weg des Herzens

[Lesezeit: ca. 5 Minuten)]

 

 

Was ist ein Entwicklungstrauma?

 

In diesem Blogartikel möchte ich in meinen Worten erklären, was meinem Verständnis nach ein Entwicklungstrauma ist und wie es entstehen kann.

 

 

Ein Entwicklungstrauma kann entstehen, wenn die Bedürfnisse eines Kindes in einem gravierenden Maße nicht angemessen versorgt werden. Sind die Bezugspersonen nicht in der Lage, das Kind adäquat zu versorgen, kann das zu nachhaltigen negativen Auswirkungen auf das Kind führen. Doch wie genau kommt es dazu?

 

Entstehung eines Entwicklungstraumas

Ein Kind ist auf seine Bezugsperson angewiesen, denn es ist nicht in der Lage, seine Bedürfnisse selbst zu versorgen. Je kleiner es ist, desto wichtiger ist die Bezugsperson. Die Bedürfnisse, die ein Kind hat, hängen von der Entwicklungsphase, d.h. auch von seinem Alter, ab. Bei Narm[1] werden diese Phasen in fünf Bereiche unterteilt, die auch vom Alter des Kindes her aufeinander aufbauen:

  • Kontakt
  • Einstimmung
  • Vertrauen
  • Autonomie
  • Liebe/Sexualität

 

In der ersten Phase z.B., die den Zeitraum vor, während und einige Monate nach der Geburt umfasst, ist das Kind in hohem Maße auf Kontakt angewiesen. Es kann alleine nicht überleben. Erfährt es in dieser Zeit Ablehnung, hat das einen großen Einfluss auf das Kind und auf sein Nervensystem. Ist es z.B. kein Wunschkind, hat nicht das gewünschte Geschlecht oder muss die Mutter eine Zeit lang ohne das Kind im Krankenhaus bleiben oder umgekehrt, kann sich das auf das Kind auswirken. Das Kind kann dadurch ein Gefühl der Ablehnung erfahren oder das Gefühl verinnerlichen, dass es gar nicht auf der Welt sein sollte oder dass es kein Existenzrecht hat. Auch wenn dieser Moment nur einige Tage umfasst, kann er im Kind Spuren hinterlassen.

 

Die Reaktion des Kindes

Allgemein ist unsere erste Reaktion auf ein unerfülltes Bedürfnis der Protest. Wir beschweren uns normalerweise, wenn wir etwas nicht bekommen, was wir brauchen. Das gilt umso mehr für Kinder, weil sie sich nicht selbst versorgen können. Daher wird sich ein Kind bemerkbar machen, wenn es etwas braucht und dafür die ihm zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, wie z.B. weinen, zappeln, schreien, schimpfen. Je kleiner das Kind ist, desto weniger Mittel stehen ihm hierbei zur Verfügung.

 

Doch was bleibt einem Kind, wenn die Menschen in seiner Umgebung diesen Protest nicht wahrnehmen, ablehnen, es dafür auslachen oder sogar mit Gewalt darauf reagieren? Wenn es seine Wut nicht nach außen tragen kann, aber auf diesen Menschen angewiesen ist, wird es die Wut zu sich nehmen, um den Kontakt zur Bezugsperson nicht zu verlieren. Das heißt, es richtet seine Wut gegen sich selbst statt nach außen, um einen Kontaktabbruch zu vermeiden. Denn dieser wäre potentiell lebensgefährlich, weil das Kind ohne den Erwachsenen nicht überleben kann.

 

Damit verbunden ist der Aspekt, dass der Gedanke für das Kind zu gefährlich ist, dass die Bezugsperson nicht in der Lage ist, sich angemessen um es zu kümmern. „Besser“ ist es, zu denken, dass mit ihm selbst etwas nicht stimmt und die eigenen Bedürfnisse zu viel oder unangemessen seien und sie zurückzunehmen. Denn diese Bedürfnisse wahrzunehmen, wird zu schmerzhaft, weil sie unbeantwortet bleiben. Mit dieser Reaktion schneidet sich das Kind von einem Teil von sich selbst ab und damit von einem authentischen Kontakt mit sich selbst und anderen. So versucht das Kind, sich auf die Art und Weise, die ihm zur Verfügung steht, seiner Umgebung anzupassen. Narm nennt diese daraus entstehenden Verhaltensweisen „adaptive Überlebensstile“. (auch hierauf werde ich im Laufe der Zeit genauer eingehen)

 

Der Kern eines Entwicklungstraumas ist also das an eine Umgebung, die nicht in der Lage ist, die Bedürfnisse des Kindes adäquat zu versorgen, angepasste Verhalten, mit dem die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zurückgestellt und unterdrückt werden.

In der Therapie mit Erwachsenen geht es deshalb vor allem um das Gewahr werden dieser Verhaltensweisen und das Zurückfinden zu einem authentischen Kontakt. Sowohl mit sich selbst als auch mit anderen.

 

 

Zusammenfassung: Entstehung eines Entwicklungstraumas

Ein Entwicklungstrauma entsteht demnach, wenn die Bezugsperson(en) die Bedürfnisse des Kindes nicht angemessen versorgen und das Kind daraufhin den Protest aufgrund der fehlenden Fürsorge gegen sich selbst richtet, seine eigenen Bedürfnisse zurücknimmt und sein Verhalten der Umgebung anpasst, um einen Kontaktabbruch zu den Menschen zu vermeiden, auf die es angewiesen ist. Damit unterbindet es notwendigerweise den authentischen Kontakt mit sich selbst und anderen.

 

[1] Heller, Laurence/Kammer, Brad J: Praxisbuch, Entwicklungstrauma heilen (Narm), 2023

 

 

 

Du möchtest über neue Blogartikel informiert werden? Dann melde dich gerne hier zu meinem Newsletter an. Darin teile ich dir mit, sobald ein neuer Artikel online geht.